Am letzten Freitag konnte der Vorstand von Rot-Weiß Lennestadt 55 Vereinsmitglieder bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Speisesaal der Schützenhalle begrüßen. Die Tagesordnung sah dieses Mal keine außerordentlichen Punkte vor. Der Jugendbericht wurde in diesem Jahr von David Henkel vorgetragen. Lobend hervorgehoben wurden u.a. die aktuell hervorragenden Tabellenstände der A- und B-Jugend im Rahmen der JSG Dünschede/Helden/RWL. Beide Mannschaften stehen derzeit auf Platz 1 jeweils in der Kreis Kreisliga A. Weiterhin erwähnenswert ist die aktuelle Besetzung der Trainerpositionen in allen Jugendmannschaften bei RWL. In jeder Mannschaft gibt es mindestens einen lizensierten Jugendtrainer, was die Basis für eine leistungsorientierte und erfolgreiche Jugendarbeit in der Zukunft bildet. Im Vereinsbericht hob Versammlungsleiter Jan Remmel noch einmal die Errichtung des Kleinspielfelds hervor, welches das Stadion an der Habuche im vergangenen Jahr weiter aufgewertet hat. Damit wurde ein Herzenswunsch aus der Jugendabteilung erfüllt und das Spielfeld erfreut sich extremer Beliebtheit vor allem bei den Heranwachsenden.
Im geschäftsführenden Vorstand standen in diesem Jahr der Ressortleiter Senioren Sport und der Ressortleiter Finanzen zur Wahl. In vorgenannten Positionen wurden Felix Sternberg und Lukas Hopf für zwei weitere Jahre wieder gewählt. Die Stelle des Ressortleiters Öffentlichkeitsarbeit und Marketing wurde neu besetzt. Hier wird Jens Kurzenacker zukünftig durch Jannik Schulte ersetzt. Als neuer Kassenprüfer agiert für 2 Jahre Moritz Steinberg.
Im Rahmen der Ehrungen wurden folgende Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt:
25 Jahre – Michael Knappstein, Christian Sprenger, Mario Pace, Lothar Linke;
40 Jahre – Rolf Schulte, Heinrich Höninger;
60 Jahre – Arnold Wichtmann;
70 Jahre – Helmut Hochstein;
Unter dem Punkt Verschiedenes gab es in diesem Jahr keine besonderen Themen, so dass Jan Remmel die Versammlung bereits nach 1 Stunde beenden konnte.


